Jeder kennt unangenehme Reisegeschichten von Unfällen und Krankheiten und die damit verbundenen Frage, ob ich als Lehrkraft auf diese Situation gut vorbereitet gewesen wäre und angemessen gehandelt hätte.
Dieses Seminar soll in erster Linie die Handlungsfähigkeit im Notfall verbessern helfen und damit nicht nur die Sicherheit außerschulischer Veranstaltungen erhöhen, sondern auch das eigene Sicherheitsgefühl. In einer guten Mischung aus Praxis und Theorie werden wir uns unter Anleitung unserer Referenten von Rüdiger Remus (Unfallkasse Nord) und Eike Becker (EventNature und Rettungsdienst) mit folgenden Programmpunkten beschäftigen:
Dabei werden u.a. Fragen zu Prävention, rechtlichen und medizinischen Grundlagen, Elternarbeit, Materialien für die Reisevorbereitung, nützlicher Ausrüstung etc. geklärt.
Selbstverständlich bietet das Seminar auch Gelegenheit, die Vorzüge des Schullandheimes Erlenried kennen zu lernen und sich von ihrer Eignung für Schulfahrten zu überzeugen.
Diese Veranstaltung gilt als Auffrischung Ihrer Erste-Hilfe-Befähigung, sofern Ihre letzte nicht länger als 4 Jahre zurück liegt.