Wir suchen Verstärkung im Schullandheim Haus Emsen

Service

Das Haus Emsen

Über uns

Schullandheime

Hausleitung in der Nordheide

Hausleitung in Vollzeit (m/w/d) für kleines Schullandheim nahe Hamburg gesucht.

Sie sind Koch/Köchin oder erfahren im Bereich der Hauswirtschaft und arbeiten gerne für Kinder und Jugendliche? Dann erwartet Sie ab sofort eine neue, erfüllende Aufgabe in unserem kleinen Schullandheim vor den Toren der Stadt Hamburg!

Unsere Einrichtung

Das Schullandheim Haus Emsen – ein Ort für Klassenreisen, Vereinsausflüge, Fortbildungen und Freizeiten. Seit über 50 Jahren kommen Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen in unser Schullandheim in der Nordheide, damit die Kinder fürs Leben lernen. Wir sind ein Gruppenübernachtungshaus mit 40 Betten überwiegend in Zweibettzimmern, das eng mit dem Hamburger Friedrich-Ebert-Gymnasium zusammenarbeitet. In unserem Schullandheim erlebten Kinder Dinge, die ihnen der Alltag der Stadt nicht ermöglicht. Sie machen hier Erfahrungen, an die sie sich später immer gerne erinnern. Sie können als neue Hausleitung ein Teil dieser Lebensgeschichten werden.

Was gehört zu Ihren Aufgaben?

  • Begrüßung und Einweisung der Gruppen im Haus
  • Planung und Zubereitung von Mahlzeiten für die Gruppen
  • Koordination der Reinigung des Hauses
  • Kommunikation mit den Gruppen vor und nach der Abreise
  • Ansprechperson zu festgelegten Zeiten für die Gästegruppen
  • Koordinierung eines kleinen Mitarbeiterteams, das wir mit Ihnen je nach ihren eigenen Fähigkeiten und Wünschen ergänzend zusammenstellen werden
  • Erstellung von Aufenthaltsnachweisen bei abreisenden Gruppen
  • Zusammenarbeit mit Reinigungsfirmen und Firmen für die Gartenarbeit, um das Haus und Gelände für die Gäste und deren Aufenthalte vorzubereiten
  • Beauftragung und Kontrolle von kleineren Handwerkerarbeiten

Was wünschen wir uns?

  • Wir brauchen jemanden, der offen ist für Menschen, selbständig planen und praktisch zupacken kann. Die verschiedenen Arbeiten in einem Haus, das Kochen und das selbständige Kümmern um Gebäude und Gelände bereiten Ihnen Freude. Sie müssen das nicht alles selbst können, aber sehen, wenn Aufgaben anfallen und Lösungen veranlassen.
  • Sie arbeiten gern für Kinder.
  • Sie kennen die Prozesse der Versorgung von Gruppen (Essensplanung und Zubereitung, Absprachen über An- und Abreisezeiten, etc.) oder können sich gut vorstellen, diese zu erlernen und die Betreuung der Gäste dann selbst zu planen und umzusetzen.
  • Sie können per Email kommunizieren und mit einfachen PC-Programmen arbeiten.
  • Sie sind zeitlich flexibel und können gelegentlich auch Gruppen am Wochenende betreuen.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrungen im Bereich Kochen oder Hauswirtschaft sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

Was bieten wir?

  • eine Aufgabe mit sehr vielen Möglichkeiten, diese selbst zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein transparentes Arbeitszeitkonto
  • Saisongeschäft – umfangreicher Überstundenausgleich in den Nebensaisonzeiten möglich
  • flache Hierarchien
  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
  • interne und externe Schulungen und Seminare
  • Mobilitätsrabatt in Form des Deutschland-Tickets
  • ein kollegiales und engagiertes Team, das eine qualifizierte Einarbeitung durch die bisherige Hausleitung garantiert
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Schulverein
  • an öffentlichen Tarifen orientierte Bezahlung
  • Diensthandy

    Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:

    • die Kalkulation und Zubereitung von Mahlzeiten
    • die Bestellung der Lebensmittel für die Verpflegung der Gruppen
    • die Verpflegung bzw. Versorgung der Gruppen entsprechend der gebuchten Leistungen (Voll- oder Halbpension)
    • die enge Zusammenarbeit mit dem Team im Belegungsbüro und dem Vorstand des Vereins Schullandheim Hoisdorf e.V.
    • die Annahme telefonischer Meldungen von Gästegruppen zur Anreise aus dem Belegungsbüro oder von den Gästen
    • die Begrüßung der Gäste vor Ort mit Objektbegehung
    • ein kompetente/r Ansprechpartner/in vor Ort bei Rückfragen der Gäste zu sein
    • die Einarbeitung in die onlinebasierte Buchungssoftware „gruppenhaus-manager.de“
    • die Erstellung des Aufenthaltsnachweises am Abreisetag nach der Abnahme der Räume mit den Gästen und die Übermittlung dessen zur Rechnungsstellung an das Belegungsbüro
    • die eigenverantwortliche Organisation des hauseigenen Teams und der externen Reinigungsfirma beim „Bettenwechsel“
    • die Herrichtung der Räumlichkeiten im Anschluss des Aufenthalts der abreisenden Gruppe mit Unterstützung einer professionellen Reinigungsfirma für die nächste Gruppe (Kontrolle der Reinigung von Aufenthaltsräumen, Sanitäranlagen und Gästezimmern, einschließlich Betten)
    • die selbstständige Durchführung von kleineren Reparaturen im Haus und auf dem Gelände bzw. die Organisation und Kontrolle von notwendigen Arbeiten von Handwerksfirmen bzw. Mitarbeiter/innen

    Kommen sie gern einmal vorbei. Lernen Sie uns und unser Haus kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

    Kontakt:

    Ulrich Schram

    Geschäftsführer
    Schullandheim Haus Emsen
    Friedrich-Ebert-Gymnasium
    Alter Postweg 30-38
    21075 Hamburg
    Telefon: +49 40 428763110 (Schulbüro)

    E-Mail: ulrich.schram@ebert-net.eu

    Auf diesen Job bewerben

    Ich bin an der ausgeschriebenen Stelle interessiert und möchte mich darauf bewerben: