Online-Modul „Wald statt W-Lan“

online

Klassenfahrten und Ausflüge planen und durchführen. Das analoge Lernen am anderen Ort bei Ausflügen und Klassenfahrten immer wichtiger: zum einen angesichts der wachsenden digitalen Mediennutzung, deren Effizienz für den nachhaltigen Lernfortschritt inzwischen bereits kritisch hinterfragt wird, zum anderen aber auch für viele Kinder wirtschaftlich schwacher Familien, die eher eingeschränkten Zugang zu den digitalen Medien haben. […]

Online-Modul „Wald statt W-Lan“

online

Klassenfahrten und Ausflüge planen und durchführen. Das analoge Lernen am anderen Ort bei Ausflügen und Klassenfahrten immer wichtiger: zum einen angesichts der wachsenden digitalen Mediennutzung, deren Effizienz für den nachhaltigen Lernfortschritt inzwischen bereits kritisch hinterfragt wird, zum anderen aber auch für viele Kinder wirtschaftlich schwacher Familien, die eher eingeschränkten Zugang zu den digitalen Medien haben. […]

Online-Modul „Wald statt W-Lan“

online

Klassenfahrten und Ausflüge planen und durchführen. Das analoge Lernen am anderen Ort bei Ausflügen und Klassenfahrten immer wichtiger: zum einen angesichts der wachsenden digitalen Mediennutzung, deren Effizienz für den nachhaltigen Lernfortschritt inzwischen bereits kritisch hinterfragt wird, zum anderen aber auch für viele Kinder wirtschaftlich schwacher Familien, die eher eingeschränkten Zugang zu den digitalen Medien haben. […]

Erlebnispädagogik und Schulfahrtenplanung (BEP)

Schullandheim Erlenried Radeland 42, Großhansdorf, Schleswig-Holstein, Deutschland

Vor allem für Referendare und Berufseinsteiger (BEP) aber auch für erfahrenere Lehrkräfte bietet die Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schullandheime regelmäßig ein komprimiertes Fortbildungsmodul an, das einen ersten Einblick in die erlebnispädagogische Arbeit mit Schulklassen und die Gestaltung von Schulfahrten ermöglicht. Wir bereiten mit diesem sehr praxisorientierten Angebot darauf vor, eine erfahrungsorientierte Pädagogik außerhalb der Klassenräume zu gestalten […]